×

Schueberfouer und Kinnekswiss.

Guten Tag,

Der Sommer schreitet voran und mit ihm unsere Ausflüge.

Die Tradition der Jahrmärkte, wie auch die der Zauberer, Elfen und Trolle weiter nördlich in Europa, geht auf die Anfänge der Zeit zurück. Staunen, manchmal zittern, die Künstler bewundern die Schausteller sind, ist ein fester Bestandteil des Lebens von Jung und Alt.

Unsere Besuchergruppen der Schueberfouer und der Kinnekswiss bildeten keine Ausnahme von der Regel. Erinnerungen und Entdeckungen erwärmten die Herzen und trugen zur allgemeinen guten Stimmung bei.

Weitere Ausflüge werden in den kommenden Tagen stattfinden. Es gibt keinen Mangel an Enthusiasten…

Einschreibung: Bewahren Sie Ihr Lächeln, auch im Alter

Seit mehr als zwanzig Jahren ist Elysis die einzige Einrichtung in Luxemburg, die Senioren eine schnelle Aufnahme gewährleistet, sobald eine Pflegesituation eintritt. Die einstigen Grundlagen unserer Vereinigung haben immer noch Bestand: Die Unwägbarkeiten des Lebens können uns mitunter abrupt in einen Zustand physischer oder psychischer Abhängigkeit versetzen, und dies nicht notgedrungen im fortgeschrittenen Alter. Dann beginnt der Wettlauf, um eine geeignete Form der Betreuung zu finden, ein Wohnort in der Nähe der eigenen Familie oder seines früheren Zuhauses. Ein wahrer Hindernislauf, der nicht selten mit großer Unzufriedenheit endet. Um Ihnen diesen Kampf zu ersparen, bietet Elysis das Konzept der „Pflegegarantie“  an, eine Art Versicherung, die dem Betroffenen die notwendige Versorgung an dem von ihm gewählten Ort zusichert, sobald seine Gesundheit dies erfordert.

Das Bedürfnis nach Sicherheit

Als er Elysis im Jahre 1998 gründete, hatte John Castegnaro „das ideale Pflegeheim“ vor Augen. Zu jener Zeit herrschte ein spürbarer Mangel an Pflegebetten. Auch wenn das Angebot heute größer ist, besteht immer noch große Unsicherheit, wenn man mit der Notwendigkeit konfrontiert wird, in eine geeignete Pflegeeinrichtung einzutreten. Mit einer angemessenen Vorbereitung kann man all die negativen Aspekte, die mit einer überstürzten Suche zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt verbunden sind, zur Seite schieben. Die Einschreibung bei Elysis entspricht dem Erwerb einer Pflegegarantie … und damit auch einer gewissen Entspanntheit. Sie vermittelt vorrangigen Zugang zu unserem gesamten Dienstleistungsangebot, darunter beispielsweise die Bereitstellung von Betten für vorübergehende Aufenthalte, Urlaub oder Genesung, und vor allem die definitive Aufnahme im Falle von körperlicher oder psychischer Abhängigkeit. Nachdem die Sozialversicherung seine Pflegebedürftigkeit bescheinigt hat, ist Elysis verpflichtet, den Betroffenen binnen 60 Tagen in das Haus seiner Wahl aufzunehmen: Luxemburg-Kirchberg oder, demnächst, Esch-sur-Alzette.

Nicht alle Menschen werden selbstverständlich pflegebedürftig. Die Einschreibung kann demnach teilweise an den Betroffenen oder dessen Erben zurückerstattet werden. Dieses Konzept entspricht dem in Luxemburg weit verbreiteten Sicherheitsbedürfnis: hier wird man gerne automatisch Mitglied des ACL (Automobile Club) oder der LAR (Air Rescue) … in der Hoffnung, den Pannen- oder Rettungsdienst nie in Anspruch nehmen zu müssen. Auch wenn man an das Alter denkt, vermittelt eine Einschreibung bei Elysis genau dieses Gefühl der Sicherheit. Die Pflegegarantie kann auf den eigenen Namen oder zugunsten eines Dritten, eines Elternteils beispielsweise, erfolgen.

Betreuungsgarantie, finanzielle Garantie

„Die Einschreibung bietet mehrere Vorteile“, erklärt Évelyne Schmitter, Generaldirektorin der ASBL Elysis bis 2021. „Sie garantiert zum Beispiel, dass der Preis für die monatliche Verpflegung bei der Aufnahme in unser Haus derselbe ist wie zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung. Einige unserer Bewohner, die bereits seit mehreren Jahren eingeschrieben waren, bevor sie zu uns kamen, sparten so 500 Euro monatlich auf ihren Unterkunftskosten! Wenn man weiß, dass heute bei der Einschreibung eine einmalige Prämie in Höhe von 8.000 Euro (im Alter von 50 Jahren) bis 9.850 Euro (im Alter von 84 Jahren), anfällt, ist die Rechnung schnell gemacht: Man kann viel Geld sparen, wenn man seine Pflegebedürftigkeit gut vorbereitet. Die ersten Bewohner, die bei uns eingeschrieben waren, haben ihren Beitrag innerhalb von zehn Monaten zurückerhalten.“

 

Evelyne Schmitter
Evelyne Schmitter, Generaldirektorin der ASBL Elysis

 

Den Eintritt ins Pflegeheim sollte man nicht hinauszögern

Der Gedanke, ältere Personen zu Hause zu versorgen, ist natürlich verlockend: Für Senioren ist es sehr schwer, ihr lebenslanges Zuhause, ihre Gewohnheiten, Nachbarn und die gewohnte Umgebung aufzugeben, und dementsprechend schwer fällt auch der Eintritt in ein Pflegeheim. Nicht immer jedoch sind die Umstände so perfekt. Zunächst einmal kann sich das Lebensumfeld der älteren Person erheblich verändert haben, seit sie nicht mehr aktiv ist, insbesondere bei eingeschränkter Mobilität. Die Freunde sind nicht mehr da, das Lebensmittelgeschäft von nebenan hat geschlossen, die Familie zeigt sich seltener … „Manchmal bedeutet das Zuhausebleiben sogar, nicht genügend Pflege zu erhalten“, bemerkt Évelyne Schmitter, Generaldirektorin von Elysis. Sie weist darauf hin, dass nicht alle Gerätschaften in einem Privathaushalt installiert werden können, und dass die Betreuung nicht die gleiche sein kann, wie in einer spezialisierten Einrichtung. „Wenn eine Person in einem fortgeschrittenen Krankheitsstadium zu uns kommt, erschwert dies die Pflege. Die Person fühlt sich unter Umständen verloren und es kann schwieriger sein, sie in die Gemeinschaft zu integrieren und ihre Autonomie zu fördern. Genau das ist aber unser Konzept! Zuhause ist man möglicherweise allein, bei uns kann man jedoch wieder in das soziale Leben zurückfinden. Ich sehe das deutlich bei meinen Nähworkshops: Personen, die vorher untätig zuhause saßen, leben hier in einem positiven Umfeld wieder auf, sie werden regelrecht mitgezogen. Pflegebedürftigkeit sollte von Anfang an professionell gehandhabt werden: Man sollte nicht bis zum allerletzten Moment warten.“

Elysis Stuff, die „Premiere“

Elysis Stuff,
Die „Premiere“

Eine wunderschöne persönliche Einladungskarte, ein Abendessen in der Teestube, die sich in „Elysis Stuff“ verwandelt hat – dies erwartet einen kleinen Kreis von Elysis-Bewohnern am 10. August. Sie werden am Tisch empfangen – nicht vom Kapitän, sondern vom Direktor, Herrn Frédéric Piromalli, der sie als die angenehmen Gäste zum Abendessen empfängt, die sie ja sind.

Privilegierte Gäste?

Es geht darum, Bewohnern, die dauerhaft oder zur Erholung bei Elysis wohnen, und die unabhängig und beweglich sind, die Möglichkeit zu geben, an einem privaten Abendessen teilzunehmen, wie sie es in der Vergangenheit so oft getan haben, und sich dabei im kleinen Kreis auszutauschen und freundschaftlich zu unterhalten. Die Dekoration und der Tischservice werden dabei von unserem Catering-Team übernommen.

Ein paar Damen, ein paar Herren, ein schickes Ambiente: das Leben eben…

Dokumente

Excursions, barbecues et formations: un mois d’août bien rempli

Mesdames et Messieurs,

Certes, nous aurions espéré après un mois de juillet pluvieux, un meilleur début pour le mois d’août. Force est de nous adapter.

Notre visite à Auchan et notre sortie restaurant a donc eu lieu, de même que ce vendredi, l’excursion au Jardin des Papillons pour les volontaires. Vous trouverez ci-après le lien, au cas où vous-mêmes seriez intéressés par ce lieu magique.

www.papillons.lu

Ce jeudi, les déjeuners barbecue reprennent, étage par étage pour nos visiteurs et un concert est par ailleurs prévu. Nous vous en rendrons compte par photos interposées sur le site Elysis.

Mais il faut aussi prendre en compte un autre aspect important de notre quotidien.
Voilà pourquoi nous vous tenons systématiquement au courant des formations de nos équipes de soins.

Les cours « hygiène » ont repris (cf photo) avec focus sur l’aspect « matelas): entretien, qualité, désinfection etc. C’est fort important pour nos résidents.

Plus joyeux: visite des clowns, ateliers, activés kiné et sportives, sorties à la demande.

Portez-vous bien, toutes et tous.

Terrassenfest 2021

Leider ist der Eintrag nur auf Français verfügbar.

L’été, chez Elysis, rien de tel que profiter des terrasses. Et quand s’installent les jeux d’adresse, les loteries, les attractions diverses et les échoppes de nourriture, dans une bonne odeur de frites, avec la tentation d’un cornet de glaces, c’est la fête de tous les sens. Incontournable, la Terrassenfest 2021 n’a rien concédé à sa tradition festive.

Sensibilisierung für die Impfung gegen COVID-19

Lassen Sie uns gemeinsam, um derer willen, die uns am Herzen liegen, und um unserer selbst willen, umsichtig und unterstützend handeln.
Wir danken denjenigen, die sich noch nicht geimpft haben, dass sie darüber nachdenken, dies zu tun.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Impfstoff das Ergebnis von Studien ist, die in den letzten zehn Jahren in der Krebsforschung durchgeführt wurden.

Bitte verbreiten Sie die Nachricht in Ihrer Umgebung!

Toolbox “Infovaxx”

Podcasts de la Direction de la santé

Die Clowns bei Elysis: ein Mittel gegen Melancholie

Hallo an Sie alle,

In Kürze werden Sie Fotos vom Sommerfest der Bewohner und Mitarbeiter von Elysis sehen, das am Freitag, dem 23. Juli, in absoluter Freude stattfand.

Champagner, Bier vom Fass, Eiscreme-Wagen und natürlich Grill, Spieße, Desserts…

In der Zwischenzeit sollten Sie wissen, dass während des gesamten Monats August, zusätzlich zu den angekündigten Ausflügen und Konzerten, einmal im Monat die „Île aux Clowns“ bei Elysis zu Gast sein wird.

Diese Vereinigung, deren einziges Ziel es ist, Freude zu vermitteln und Harmonie zu fördern, besteht aus Künstlern aus Luxemburg, Belgien, Deutschland und Frankreich. Im Jahr 2020 stießen vier weitere Clowns zum Team, nachdem sie ihre Ausbildung abgeschlossen hatten.

Wir hoffen, dass Sie bei Ihren Besuchen die Gelegenheit haben werden, diese fröhlichen Menschen bei der Arbeit zu sehen. Sie sind wahre Glücksbringer.

Website : https://www.ileauxclowns.lu/

Menü des Terrassenfestes

Bonjour,

Das Terrassenfest findet am 23. Juli statt. Hier sehen Sie, was die Elysis-Bewohner beim Sommerfest genießen können:

Gerichte vom Grill

  • Grillwurst
  • Mettwurst
  • Rindfleisch Picanha
  • Garnelenspieße flambiert mit Ricard

Beilagen vom kalten Buffet

  • Rote-Bete-Salat mit Granny Smith und Limettengel
  • Karottenraspel-Trio mit Zitrusfrüchten und Kürbiskernen
  • Weißkohl mit Kümmel und Weintrauben
  • Burrata und Krimtomaten, Olivenöl und frittiertes Basilikum
  • Diverse kalte Saucen / hausgemachte Dressings
  • Brötchen und Butter

Dessert: Tortenbuffet

Die Speisekarte herunterladen

Terrassenfest 23. Juli 2021

Am Freitag, den 23. Juli 2021, findet das Terrassenfest statt.
Alle Bewohner sind dazu eingeladen, in der Cafeteria und im Bereich Physiotherapie ein festliches Essen zu genießen.
In der Cafeteria sitzen die Bewohner der 1. und 2. Etage, mit einem Teil der 5. Etage, während im Physiotherapieraum die übrigen Bewohner empfangen werden.

Die Erzieher kümmern sich um die Animation.
Unterstützt werden sie von Jeannot, dem Musiker, und John Spade, dem Zauberer.

Zum Essen gibt es Allerlei vom Grill sowie ein Salatbuffet, außerdem eine Frittenbude mit echt belgischen Pommes frites!
Zum Nachtisch ist ein Kuchenbuffet geplant, und eine Vespa bringt Eiscreme für die Leckermäulchen…
Das anwesende Personal ist ebenfalls zum Fest eingeladen und kann mit den Bewohnern essen.
Leider können jedoch, Covid sei Dank, die Familien nicht an der Veranstaltung teilnehmen.

Die Erzieherinnen werden eine Kirmes veranstalten. Wenn Sie einen kleinen Preis für diesen Anlass mitbringen möchten, wenden Sie sich bitte an Sandrine.
Hoffentlich kommt die Sonne raus, damit es ein toller Tag für alle wird.

Sommer-Aktivitäten-Programm 2021

Hier finden Sie die für 2021 geplanten Sommeraktivitäten, zusätzlich zu den täglichen therapeutischen Aktivitäten für unsere Bewohner, mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen und Barrieregesten:

  • Restaurant
  • Tierpark
  • Zoo
  • Museum
  • Philharmonie
  • EME-Konzert
  • Exkursionen: auf der Marie-Astrid, an einen Touristenort (Vianden..)
  • Besuch von Haustieren bei Elysis
  • Neue Partnerschaft mit der Lëtzebuerger Déiereschutzliga zum Spaziergang mit den Tieren
  • Terrassenfest für die Bewohner am 23. Juli 2021 mit Grill, Unterhaltung, Tombola, Zauberer, und für die Musik im 1. Teil des Nachmittags Herr Jeannot Conter und im 2. Teil unsere Elysis-Musikgruppe
  • Themenessen jeden Donnerstag
  • Tanztee

Consulter le plan des activités thérapeutiques du mois de juillet ici