×

(Français) Saint Nicolas a rendu visite à nos pensionnaires et à nos équipes

Leider ist der Eintrag nur auf Français verfügbar.

Rendez-vous incontournable de ce début de mois : la Saint Nicolas.

D’Kleeschen an den Houseker n’ont pas manqué de faire escale dans notre établissement.

Qu’ils aient été sages ou turbulents, l’ensemble nos résidents a été gâté. Clémentines et chocolats ont ainsi été distribués.

Tout le monde a ensuite repris en chœur l’incontournable « Léiwe Kleeschen, Gudde Kleeschen… »

Beau moment de partage aussi avec les équipes soignantes et le personnel.

(Français) Élargissement des accès à notre parking souterrain

Leider ist der Eintrag nur auf Français verfügbar.

Nos visiteurs, les familles de nos résidents et nos partenaires nous ont parfois fait part de l’accès exigu de notre parking souterrain.

Nous les avons entendus et nous avons fait les travaux nécessaires pour en faciliter l’entrée comme la sortie.

Avec cet accès élargi, peu importe la taille de votre véhicule, vous pourrez rentrer et sortir sans crainte.

N’hésitez donc plus à venir vous garer dans notre parking souterrain et ayez l’esprit tranquille pendant que vous rendez visite à votre proche.

Pour être en phase avec les enjeux écologiques, sachez enfin que nous étudions actuellement l’installation de bornes électriques.

(Français) Silence, ça pousse…

Leider ist der Eintrag nur auf Français verfügbar.

Notre équipe de jardiniers a profité cette semaine des rayons de soleil pour installer les jardinières d’hiver.

Résistantes et rustiques, les pensées apporteront une touche fleurie à nos fenêtres.

Nos résidents ont ainsi toute l’année des plantes adaptées, vivant là aussi au rythme des saisons.

Thomas Iser schafft ein Werk mit unseren Bewohnern und Mitarbeitern

Thomas Iser, eine Größe in der luxemburgischen Kunstszene, arbeitet mit unseren Bewohnern und unseren Mitarbeitern an einem gemeinsamen Projekt: ein partizipatives Gemälde.

Sie haben sicherlich schon seine blauen Fesnter „Universal Humanity“ gesehen, die er an verschiedenen Orten im Land gemalt hat. Sie haben wahrscheinlich schon von ihm mit seinen zahlreichen Projekten und Ausstellungen gehört und folgen ihm vielleicht auf Instagram (über 100.000 Follower). Nun hat Thomas Iser seine neue Leinwand in Elysis aufgestellt.

Nachdem er diesen Sommer mit Kindern im Nepal ein Fresko geschaffen hatte, konnte der Künstler seine Menschlichkeit und sein Wohlwollen bei unseren Bewohnern unter Beweis stellen. Die ersten Sitzungen wurden in kleinen Gruppen mit der wertvollen Hilfe unserer Erzieher und Pfleger organisiert.

2m x 1,20m sind die Maße dieser Leinwand, auf der sich unsere Bewohner und unser Personal gemeinsam ausdrücken.

Diese Aktivität hat erneut gezeigt, dass Kunst es jeder Personen, auch solche mit schweren Pathologien, ermöglicht, sich zu konzentrieren und alle ihre kognitiven und sensorischen Fähigkeiten zu mobilisieren.

Dieses Gemälde, ein echtes Zeitzeugnis von Elysis, auf dem jede und jeder eine Zeichnung oder ein Wort hinterlassen konnte, wird anschließend vom Künstler in Anlehnung an seine Werke weiter bearbeitet.

Sie können die Entwicklung dieses schönen Projekts auf unserer Website und in unseren sozialen Medien verfolgen.

Alle Mitarbeiter und der Künstler wurden zuvor negativ auf Covid getestet.

Elysis on Tour erwartet Sie diesen Mittwoch, 30. November, im Escher Bibbs

Besuchen Sie uns am Mittwoch, den 30. November, zu einer Informationsveranstaltung „Mëttwochs Info-Stonn“ im Escher Bibbs.Sie können sich in gemütlicher Runde mit einem der Verantwortlichen von Elysis austauschen und Antworten auf all Ihre Fragen erhalten.

Termin: Mittwoch, den 30. November 2022, ab 14.00 Uhr an folgender Adresse:

Escher BiBSS-Bureau d’information Besoins spécifiques Seniors
24, rue Louis Pasteur
L-4276 Esch-sur-Alzette
Jeder kann seine Zukunft schon heute planen.
Weitere Informationen unter 26 43 811

20 Jahre: ein Erfolg, den wir auch unseren Teams widmen

Nachdem wir unseren 20. Geburtstag im September mit unseren Bewohnern, den Mitgliedern unseres Verwaltungsrates und mehreren Politikern gefeiert hatten, versammelten wir an diesem Freitag unsere  Mitarbeiter zu einem geselligen und festlichen Moment.

So haben wir diesen schönen Jahrestag mit unseren Mitarbeitern gefeiert, von denen manche von Anfang an dabei sind. Der Generaldirektor, Frédéric Piromalli, und seine Vorgängerin, Evelyne Schmitter, dankten ihnen für ihr Engagement und ihre Treue in den vergangenen zwei Jahrzehnten.

Charles Aznavour mit „Hier encore“ und Johnny Hallyday mit „20 ans“ haben dieses schöne Alter besungen. Kein Geburtstag ohne Musik, also zitieren wir den Refrain des letztgenannten Liedes: „Dis-moi que la vie est encore plus belle quand on a plus vingt ans ? Est-ce qu’on peut encore toucher le ciel quand on a plus vingt ans ? Donne-moi des monts et des merveilles comme si j’avais vingt ans.“

Diese Worte veranschaulichen auch unsere Philosophie: Unsere Bewohner sollen die schönen Jahre, in denen Sie bei uns wohnen, mit uns genießen können, während wir uns um sie kümmern, ihnen helfen, ihnen Sicherheit geben, sie unterhalten, sie überraschen und ihnen ein offenes Tor zur Welt bieten.

Nochmals vielen Dank an alle unsere Mitarbeiter, unsere Bewohner, ihre Familien, die Inhaber einer Elysis-Pflegegarantie, die Mitglieder unseres Verwaltungsrats und unsere Partner, für ihre Treue, ihr Engagement und ihr unerschütterliches Vertrauen.

Elysis on Tour zu Gast in der Escher Infofabrik

Gelungener Informationsabend in der Escher Infofabrik. Ein zahlreiches Publikum war neugierig auf unser zweites Pflegeheim, das im kommenden Jahr in Esch-sur-Alzette seine Türen öffnet wird.

Alvin Sold, der Vorsitzende unseres Verwaltungsrats, und Frédéric Piromalli, unser Generaldirektor, stellten unseren gemeinnützigen Verein Elysis und unsere Philosophie vor, die auf Respekt, Zuhören und Anpassungsfähigkeit gegenüber jedem einzelnen unserer Bewohner beruht.

Elysis, das sind auch unsere Pflegeteams, Therapeuten, Betreuer… mit modernen und innovativen Einrichtungen.

Alvin Sold und Frédéric Piromalli stellten unser zweites Pflegeheim sowie das Prinzip der Pflegegarantie genauer vor. Anschließend fand ein reger Austausch von Fragen und Antworten statt, der bei einem gemütlichen Umtrunk fortgesetzt wurde.

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Für weitere Informationen oder Anfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 26 43 81 oder per E-Mail unter elysisinfo@elysis.lu zur Verfügung.

Fotogalerie: David Goldrake mit unseren Bewohnern und Mitarbeitern

Hier unsere Fotogalerie als kleine Erinnerung an den Besuch des Zauberers David Goldrake.

Nachdem er unsere Bewohner und unser Team in Erstaunen versetzt hatte, nahm sich der Künstler noch Zeit für Fotos, Selfies und Autogramme.

Hier finden Sie einige Schnappschüsse der Tricks, die er uns gezeigt hat:

https://www.elysis.lu/temps-fort-en-notre-etablissement-avec-la-venue-de-david-goldrake/

Die Veranstaltung wurde unter Einhaltung der geltenden Gesundheitsvorschriften durchgeführt, da alle Mitarbeiter und der Künstler zuvor negativ auf Covid 19 getestet worden waren.

Der Auftritt von David Goldrake, ein Highlight für unsere Bewohner

Der berühmte Zauberer hat es geschafft, uns einen Nachmittag zwischen einer Reihe von Shows in Deutschland und seiner Rückkehr nach Las Vegas in der folgenden Woche zu schenken. Er zeigte einige seiner berühmten Tricks und teilte anschließend einen Moment mit einem begeisterten Publikum.

Alle waren sich einig, dass David Goldrake sehr menschlich und großzügig war.  Der Zauberer konnte mit unseren Bewohnern interagieren und ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sodass sie sich noch lange an diesen Moment erinnern werden. Auch unsere Mitarbeiter werden sich an diesen Nachmittag erinnern, an dem das Talent des Künstlers Wunder bewirkte und in diesem schwebenden Moment echte Verbindungen herstellte.

Er schaffte es, Verbindungen zwischen allen Zuschauern herzustellen, auch zwischen denjenigen mit schweren Erkrankungen, die sich wunderbar auf das Spiel einließen. Während einer Nummer wurden auch mehrere unserer Erzieher und unser Psychologe von dem Zauberer in die Show einbezogen. Abwechselnd als Zuschauer und Akteure war dies für sie ein besonderer Moment.

Mit bemerkenswerter Gelassenheit zeigte David Goldrake auch sein Talent als Mentalist und überraschte auch hier alle unsere Bewohner und Mitarbeiter.

Er nahm sich anschließend die Zeit, mit jedem Einzelnen zu sprechen. Erinnerungsfotos, Autogramme… Ein schöner Moment war auch, als eine unserer Bewohnerinnen sich an eine Reise nach Las Vegas erinnerte, wo sie mit ihrem Mann die Show des luxemburgischsten aller Zauberer besucht hatte.

Die Zuschauer versuchen immer noch, seine Geheimnisse zu ergründen, aber seien Sie versichert, dass David Goldrakes Geheimnisse als ausgezeichneter Zauberer, der er ist, gut gehütet werden.

David Goldrake hat nicht Sterne aus Las Vegas in die Augen der Zuschauer gezaubert, er hat vor allem die Seelen der Menschen mit Bescheidenheit und Großzügigkeit erobert.

Vielen Dank an ihn für diesen wunderbaren Moment.

Die Veranstaltung wurde unter Einhaltung der geltenden Gesundheitsvorschriften durchgeführt, da alle Mitarbeiter sowie der Künstler zuvor negativ auf Covid 19 getestet worden waren.

Die Familienministerin zu Besuch bei Elysis Kirchberg

Die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, besuchte uns am Montag, den 10. Oktober. Sie wurde vom Generaldirektor von Elysis, Frédéric Piromalli, und der Direktionsbeauftragten von Elysis Kirchberg, Corinne Fornacciari, empfangen. Frau Cahen machte einen Rundgang durch unser Haus, das gerade sein 20-jähriges Bestehen gefeiert hat. Sie sprach ausführlich mit Bewohnern und Mitarbeitern und besuchte die täglichen Veranstaltungen, die unseren Senioren geboten werden.

Elysis freut sich, dass die Ministerin der Bewältigung der Folgen der Pandemie besondere Aufmerksamkeit schenkte, sowie den Innovationen, die ein Haus wie Elysis in Bezug auf die Pflege und Betreuung älterer Menschen bieten kann.