Liebe Familien,
Liebe Bewohner,
Für Sie, die neuesten Nachrichten aus unserem Haus Elysis.
Nach dem sehr erfolgreichen Sommerfest im Juli feiern wir bereits das Oktoberfest. Dies nach zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten in diesem Sommer.
Zur Erinnerung: Ausflüge in den Schmetterlingsgarten, Mittagessen auf der „Marie Astrid“, die Schueberfouer, der Amalia-Park, die Konzerte, der therapeutische Gesangsnachmittag im Rahmen des Kampfes gegen Demenz, der Beginn der digitalen Therapie in 3D (die Helme sind angekommen), die monatlichen gastronomischen Abendessen (natürlich kostenlos), die Aktivitäten im Herbarium…
Sie haben die „Gondel“-Operation für die große Reinigung der Fenster gesehen und in den letzten Tagen (siehe Fotos) die mit Mobifeu organisierte Feuerlöschübung, um auf alle Eventualitäten im Falle eines Brandes vorbereitet zu sein. Dies ist ein wichtiger Schritt für unsere Teams und Bewohner.
Um unsere Bewohner besser beraten zu können, finden jetzt Besuche in den Küchen statt (siehe Fotos). Aufruf an alle Interessierten.
Die Termine für künftige Impfungen sind festgelegt worden. Unsere drei Ärzte haben sich dafür entschieden, sie selbst zu machen. Dazu gehören nach Absprache die Grippeimpfung und die dritte Anti-Covid-Dosis, zu der auch das Personal Zugang hat.
Darüber hinaus wird das Laboratoire National an jedem ersten Montag im Monat (Oktober bis Dezember) PCR-Tests für alle durchführen.
Wir erinnern Sie alle an die Distanzierungsmaßnahmen, die Benutzung von Handgel und Maske, um eine Ansteckung mit Covid, der Grippe und Darmgrippe zu vermeiden.
Die Einrichtung des kleinen „Wintergartens“ und die Anbringung eines Wind- und Regenschutzes für die Pergola werden in Kürze beginnen.
Die vierte Sitzung der Gruppe „Soziales Leben“, in der Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und der Verwaltungsrat vertreten sind, hat gerade stattgefunden.
Eine gute Woche für Sie alle.